Aktuelles

          • Erfolgreiche Teilnahme an den PTS Skills OÖ

          • Wir freuen uns, berichten zu dürfen, dass heuer wieder zwei engagierte Jugendliche unserer Schule an den PTS Skills OÖ teilgenommen haben – einem landesweiten Wettbewerb, bei dem die besten Fachkräfte von morgen ihr Können unter Beweis stellen.

            Vertreten wurde unsere Schule durch unsere Tamina im Fachbereich Handel/Büro sowie durch Mahram im Fachbereich Metall. Beide zeigten bei der Bewältigung praxisnaher Aufgaben großes Engagement und überzeugten mit ihrem Fachwissen.

            Oberösterreichweit nahmen durchschnittlich rund 15 Schüler*innen pro Fachbereich an den Bewerben teil. Die Teilnahme bietet den Jugendlichen nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch wertvolle Einblicke in ihre künftige Berufswelt. Weiters dient die Teilnahme an den PTS Skills vielleicht auch als Sprungbrett für Teilnahmen an weiteren Lehrlingswettbewerben und/oder an den Austria/Euro bzw. World Skills, bei denen unsere Lehrlinge meist im vorderen Ergebnisfeld der Teilnehmer*innen dabei sind.

            Wir sind stolz auf unsere Teilnehmerin und unseren Teilnehmer und gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme! Ebenso bedanken wir uns bei Frau Briner (Fachbereichsleiterin Office Management) und Herrn Falkner (Fachbereichsleiter Metall- und Kunststofftechnik) für die Vorbereitung unserer Teilnehmer*innen. Zusätzlichen Dank richten wir auch an die Organisator*innen der PTS Skills für die tadellose Ausrichtung der Bewerbe – wir werden mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder Teilnehmer*innen stellen!

          • Spendenlauf für die "Rollenden Engel"

          • Am Freitag, 25.4. nahm unsere Schule mit einer großen Anzahl an freiwilligen Schüler*innen mit großer Freude und Engagement am Spendenlauf zugunsten der „Rollenden Engel“ teil. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, sportlichen Einsatz mit einem guten Zweck zu verbinden.

            Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten je nach Fitnesslevel Distanzen zwischen 5 und 10 Kilometern laufend oder walkend absolvieren. Unsere Schüler*innen zeigte sich dabei äußerst motiviert und waren mit großer Begeisterung auf der Strecke unterwegs. Egal ob als geübter Läufer oder ambitionierter Walker – alle leisteten ihren Beitrag zur guten Sache.

            Die Atmosphäre war von Gemeinschaftssinn, sportlichem Ehrgeiz und vor allem von der Idee getragen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Die „Rollenden Engel“ ermöglichen es schwerstkranken Menschen, noch einmal einen Herzenswunsch zu erleben – eine Aufgabe, die großen Respekt und jede Unterstützung verdient.

            Dank der Startgelder konnte eine beachtliche Summe gesammelt werden, die direkt in die Arbeit der „Rollenden Engel“ fließt. Besonders erfreulich war auch die hohe Teilnehmer*innenzahl, die zeigt, wie groß die Solidarität mit dieser wichtigen Initiative ist.

            Da Bewegung und Förderung der Gesundheit Schwerpunkte an unserer Schule sind, sind wir stolz darauf, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein und unseren Beitrag geleistet zu haben. Ein großes Dankeschön gilt den Kolleginnen Soukup, Steininger und Hofmeister, die die Teilnahme unserer Schule organisiert und koordiniert haben, aber auch allen teilnehmenden Schüler*innen und Lehrer*innen an dieser Aktion!

          • PolyCup Hausruckviertelfinale

          • Am 24.4.2025 fand die erste Runde des „PolyCup “ statt. Es traten sechs Schulen aus dem Hausruckviertel gegeneinander an. Gastgeber war die PTS Wels und als Gäste durften wir Grieskirchen, Lambach, Vöcklabruck, Schwanenstadt und Vöcklamarkt in der Wels Arena begrüßen.

            Wir starteten gegen Grieskirchen im Eröffnungsmatch in das Turnier und erkämpften uns ein 0:0. Da auch das zweite Spiel der Gruppe 1, Grieskirchen gegen Lambach mit 0:0 endete, mussten wir das zweite Gruppenspiel gegen Lambach unbedingt gewinnen. Lambach ging jedoch mit 1:0 in Führung. Postwendend gelang der PTS Wels jedoch der Ausgleich und kurz darauf erzielten wir die 2:1 Führung. In der letzten Minute gelang Lambach, durch eine umstrittene Abseitsposition, der Ausgleich. Die Spieler der PTS behielten jedoch nach dieser Schiedsrichterentscheidung kühlen Kopf und mussten ins Elfmeterschießen. Mit viel Glück gelang uns mit 4:3 der Aufstieg ins Finale.

            In Gruppe 2 kämpften Schwanenstadt, Vöcklabruck und Vöcklamarkt um den Einzug in das Finale. Punktegleich mit Vöcklabruck, aber mit besserem Torverhältnis durfte Vöcklamarkt in das Hausruckviertel Cupfinale aufsteigen.

            Im letzten Spiel hielten sich Wels und Vöcklamarkt lange die Stange. Die Gäste hatten leider nur 11 Schüler aufzubieten, somit hatte die PTS Wels die frischeren und spritzigeren Spieler und ging mit 1:0 in Führung. Durch eine taktische Umstellung der beiden Trainer der PTS Wels, brachten die Welser Schüler dieses Ergebnis über die Zeit.

            Wir dürfen uns nun auf das Bundesfinale in Linz freuen! Auf gehts Jungs!!

          • Entstehung eines (vorerst) kleinen Gemüse- und Kräutergartens an der PTS

          • Zu Frühlingsbeginn haben die Schüler*innen der Fachbereichsgruppe „Gesundheit und Soziales“ ein Projekt gestartet.

            In einer Nische unseres kleinen Schulhofes entstanden in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „Metall“ unserer Schule und zur Verfügung gestellten Materialien der Stadtgärtnerei des Magistrats, mehrere kleine Hochbeete, die mit Beeren, Gemüsepflanzen und Kräutern bepflanzt wurden.

            Gemeinsam wurden die Pflanzen ausgesucht, gekauft und dann in die Beete eingesetzt.

            So können die Schüler/innen der PTS das Wachstum der verschiedenen Kräuter- und Gemüsesorten beobachten.

            Bereits jetzt verwenden wir einige dieser Kräuter im Kochunterricht und für unsere selbst zubereiteten gesunden Jausenbrote für den Jausenverkauf in der großen Pause.

            Wir freuen uns auf eine baldige Ernte der Beeren und der verschiedenen Gemüsesorten und bedanken uns beim Magistrat für die Unterstützung bei diesem Projekt.

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen